Anruf
Kontakt

Datenschutzpolitik

WEB-DATENSCHUTZREGELUNG

PROMORECALL, S.L., Inhaberin der Webseite https://www.spanishlegalreclaims.com und Verantwortliche der Datenverarbeitung, garantiert ein angemessenes und kohärentes Niveau für den Schutz personenbezogener Daten natürlicher Personen, die von dem Unternehmen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung 2016/679 verarbeitet werden.

PROMORECALL, S.L. verarbeitet nur personenbezogene Daten getreu mit vollständiger Verantwortung gemäß den Rechtsgrundlagen, die die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung in Übereinstimmung mit der Datenschutz-Grundverordnung ermöglichen.

Zur Erfüllung der Datenschutz-Grundverordnung hat PROMORECALL, S.L. ein Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten erstellt und die einschlägigen und geeigneten Sicherheitsmaßnahmen für die objektiv bewerteten und identifizierten Risiken für die Rechte und Freiheiten der Beteiligten ergriffen, die aufgrund der Verarbeitungen durch unser Unternehmen entstehen könnten.

PROMORECALL, S.L. wendet den Grundsatz der Transparenz bei der Verarbeitung personenbezogener Daten an und erteilt den Beteiligten eine genaue, leicht zugängliche, vollständige und leicht verständliche Auskunft; ferner bietet sie eine E-Mail-Adresse zur Ausübung der Rechte auf Zugang, Berichtigung, Löschung, Begrenzung der Verarbeitung, Übertragbarkeit der Daten und Einwendung gegen die Datenverarbeitung an; die entsprechenden Formulare werden mit Anfrage per E-Mail an dpd@spanishlegalreclaims.com bereitgestellt.

Nachfolgend bieten wir Ihnen zusätzliche und erweiterte Auskunft über die spezifischen Verarbeitungstätigkeiten der PROMORECALL, S.L. über ihre Webseite:

1. Verantwortliche der Datenverarbeitung:

PROMORECALL SL – C/ Bori i Fontesta, 49 – 08017 Barcelona – Spanien
Telefon: +34 933 620 890
E-Mail: info@spanishlegalreclaims.com

2. Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten: dpd@spanishlegalreclaims.com

3. Rechtsgrundlage: Einverständnis für die Übersendung von Auskunft gemäß Ihrer Anfrage über das Web-Formular, per E-Mail oder Telefon.

4. Zweck: Erteilung von Auskunft über die Möglichkeit, auf die Justiz zuzugreifen zur Rückgewinnung von Vorschusszahlungen an Bauträger, die bisher noch nicht wieder zurückgewonnen wurden.

5. Kategorien personenbezogener Daten: Vor- und Familiennamen, Postanschrift, E-Mail, Telefon, Auskunft über Ihre Forderung.

6. Kategorien der Beteiligten: Personen, die Auskunft über das Formular, per E-Mail oder telefonisch anfordern.

7. Datenempfänger: Datenabtretungen sind nicht vorgesehen.

8. Internationale Datenübertragungen: Diese sind nicht vorgesehen.

9. Datenspeicherung: Die personenbezogenen Daten werden bis zum Abschluss der Verarbeitung aufbewahrt, um die von uns geforderte Auskunft zu erteilen.

10. Welche Rechte haben Sie? Die Inhaber der von PROMORECALL, S.L. verarbeiteten Daten haben jederzeit das Recht, ihre Rechte auf Zugang zu den Daten, Berichtigung falscher oder ungenauer Daten, Löschung der Daten, u. a. wenn sie nicht mehr für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich sind, und Übertragbarkeit der Daten auszuüben.

Unter bestimmten Umständen können die Dateninhaber die Beschränkung der Datenverarbeitung verlangen. In diesem Fall bewahren wir die Daten nur zur Erhebung bzw. Abweisung von Einsprüchen auf.

Aus Gründen in Verbindung mit ihrer persönlichen Situation können die Dateninhaber auch die Verarbeitung ihrer Daten ablehnen. In diesem Fall stellt PROMORECALL, S.L. die Datenverarbeitung ein außer bei Vorliegen zwingender berechtigter Gründe oder bei Erhebung bzw. Abweisung möglicher Einsprüche.

Zur Ausübung dieser Rechte können Sie der PROMORECALL, S.L. das entsprechende Formular per E-Mail vorlegen: dpd@spanishlegalreclaims.com

Wenn Sie mit der Antwort auf die Ausübung Ihrer Rechte nicht zufrieden sind bzw. immer wenn Sie es für einschlägig erachten, können Sie eine Beschwerde bei der Spanischen Datenschutzagentur unter www.agps.es einreichen.

11. Herkunft der personenbezogenen Daten: Die von PROMORECALL, S.L. verarbeiteten Daten stammen direkt von den Beteiligten oder ihren Vertretern oder anderen öffentlichen Verwaltungen gemäß den gesetzlichen Bestimmungen.